Compliance

Ein Good Corporate Citizen zu sein bedeutet, in allen unseren Beziehungen stets hohe rechtliche und ethische Standards einzuhalten. Autoneums Glaubwürdigkeit und guten Ruf zu wahren, ist für unseren Geschäftserfolg entscheidend. Es ist das strategische Ziel von Autoneum, das bestehende Compliance-Programm weiter auszubauen und damit die Integration der Compliance-Grundsätze in die Unternehmenskultur zu vertiefen.

Vision 2025: Good Corporate Citizenship

Strategisches Ziel

Entwicklung und Pflege eines konzernweiten Governance, Risk & Compliance-Programms (GRC)

Operative Ziele

  • Einführung und Pflege eines Compliance-Managementsystems basierend auf ISO 19 600
  • Ausbau des Risikobewertungs- und Auditprogramms im Bereich Compliance
  • Entwicklung und kontinuierliche Optimierung des Compliance-Trainingsprogramms und Erreichung einer Erfüllungsquote von mindestens 95%

Compliance-Ansatz
Mit Verantwortung handeln

Es ist wichtig, rechtliche Risiken zu erkennen, abzuschätzen und zu beherrschen. Dazu nutzen wir bei Autoneum ein umfassendes Compliance-Programm, das auf drei Säulen beruht. Verstösse gegen Gesetze und den Verhaltenskodex sollen vermieden, frühzeitig entdeckt und, wo notwendig, sanktioniert werden. So können wir unserer Verantwortung gerecht werden und Schäden von Autoneum und Dritten abwenden.

Das Compliance-Programm basiert auf einer jährlich durchgeführten Risikoanalyse. Die Ergebnisse der Risikoanalyse ermöglichen eine präzise und effiziente Steuerung der Compliance-Aktivitäten. Unser Verhaltenskodex sowie Richtlinien, Schulungen, E-Learningprogramme und individuelle Beratungen unterstützen unsere Mitarbeiter in konkreten Dilemmasituationen.

Um ein eventuelles Fehlverhalten zu erkennen, gibt es neben internen Anlaufstellen auch das Meldesystem „Speak Up Line“<